Zwei Vermutungen halten mich in diesen Tagen stabil: Zum einen die Annahme, dass es, zumindest subjektiv gesehen, eine Zeit gibt, die der Gegenwart nachfolgt, nämlich die Zukunft. Es könnte also, zumindest theoretisch, irgendwann alles besser werden.
Die zweite Vermutung ist angelehnt an Sturgeons Offenbahrung, die oft auch als Sturgeons Gesetz bezeichnet wird: Als dem Science-Fiction-Autor Theodore Sturgeon jemand sagte, dass 95 Prozent der Science-Fiction-Literatur Müll sei, antwortete er, dass 95 Prozent von allem Müll ist.
Leider sind die übrigen fünf Prozent mitunter schwer zu finden.
den background zu diesem text kenne ich vermutlich. ist aber auch ohne den background sehr gut…
ta m.
Comment by manje — 13. Februar 2007 @ 13:07